Grosse Quooker-Fans: Familie Lüönd geniesst den neuen Komfort im Alltag
Patrick Lüönd und Nadja von Rickenbach haben zwei Kinder und sind beide voll berufstätig. Vor drei Jahren bauten Sie ihr Haus um und verguckten sich dabei in den Quooker – gekauft haben sie ihn aber erst viel später.

Nadja von Rickenbach betreibt einen Coiffeursalon in Steinen, Patrick Lüönd ist in der Finanzbranche als Controller tätig – um Beruf und Familienalltag gut unter einen Hut zu bekommen, wollten sie ihr neues Zuhause smart ausstatten. ,,Ein enger Freund von uns ist Küchenbauer, er zeigte uns den Quooker, weil er praktisch und effizient ist."
Die Entscheidung, dass ein Quooker hermuss, hatte das Paar schnell getroffen. Da der Umbau ihres Hauses aber bereits sehr kostenintensiv war, beschlossen sie, den Quooker zu einem späteren Zeitpunkt ,,nachzurüsten". Vor einem Dreivierteljahr war es dann so weit: Familie Lüönd legte sich endlich den langersehnten Quooker zu.
Haben Sie sich vor dem Kauf über andere Kochend-Wasser-Hähne informiert?
Nadja: ,,Nein. Für uns stand von Anfang an fest, dass nur das Original in Frage kommt. Freunde von uns aus den Niederlanden besitzen schon seit mehreren Jahren einen, von dem sie uns immer vorschwärmten. Dort kommt der Quooker ja her. Mir war bei der Modellwahl des Quookers aber eine Sache wichtig, und zwar, dass es ein herausziehbarer Hahn ist, da so das Reinigen und Abspülen viel leichter geht."
Wofür verwenden Sie den Quooker genau?
Nadja: ,,Vor allem natürlich zum Kochen. Ich komme in jeder Mittagspause von der Arbeit nach Hause und koche für die Kinder und für mich. Da kommt es wirklich auf jede Minute an. Mir ist es sehr wichtig, jeden Tag frisch zu kochen. Für Spaghetti fülle ich die Pfanne mit Quooker-Wasser und ab damit auf den Herd. Brokkoli lasse ich beispielsweise nur mit Quooker-Wasser ziehen, damit er schonend gegart wird. Zum Teemachen ist der Quooker schlicht genial – schneller geht es nicht. Im Winter trinken die Kinder manchmal auch gerne Kinderpunsch. Dazu füllen wir einfach ein wenig Punschsirup mit Quooker-Wasser auf."
Patrick: ,,Ich trinke gerne Instant-Kaffee, dafür ist der Quooker sehr praktisch. Hin und wieder mache ich mir auch ein Quick-Lunch-Gericht, das man nur mit heissem Wasser aufgiessen muss, oder eine Beutelsuppe im Winter – mit dem Quooker ist alles im Nu parat."
Der Quooker von
Dank dem Quooker kann ich in meiner Mittagspause blitzschnell Essen für die Kinder zubereiten.

Dürfen Ihre Kinder den Quooker benutzen?
Nadja: ,,Unsere Tochter Ilaya ist neun Jahre alt, sie hilft mir gerne in der Küche. Ihr haben wir bereits beigebracht, wie man die Kochend-Wasser-Funktion einstellt. Unser Sohn Iven ist sieben Jahre alt, er ist im Moment noch zu klein dafür, und er hätte wahrscheinlich nicht genügend Kraft, um den Quooker zu bedienen."
Patrick: ,,Die Kindersicherung des Quookers ist wirklich super. Man muss einen speziellen Ring am Hahn zweimal herunterdrücken und drehen, erst dann kommt das kochend heisse Wasser heraus. Man könnte also nie aus Versehen heisses Wasser herauslassen. Dadurch ist der Quooker absolut ungefährlich."
Was kochen Sie am liebsten?
Nadja: ,,Grundsätzlich kommt bei uns querbeet alles auf den Tisch, und die Kinder essen auch täglich Gemüse, Salat und Obst. Ein Lieblingsgericht haben wir aber: Sushi. Das bereiten wir einmal im Monat gemeinsam zu. Der Reis wird dann natürlich mit Quooker-Wasser gekocht."
Würden Sie auf den Quooker verzichten wollen?
Nadja: ,,Nein, man hat sich sehr schnell an den neuen Komfort gewöhnt und möchte ihn nicht mehr missen."