Familie Hoffmann genießt das raffinierte Kochen und den perfekten Sprudel
Familie Hoffmann hat dem Quooker mit dem neuen CUBE kürzlich als eine der ersten Familien in Deutschland ein Zuhause geschenkt – und zwar in einer wahren Großstadtoase: einem Bungalowhaus mit Garten in Hamburg-Lokstedt. Seither kocht und sprudelt die Familie munter mit ihrem neuen raffinierten Haushaltshelfer.

Katrin Hoffmanns Leidenschaft gilt dem Interieur-Design, speziell dem Midcentury-Stil. Vor ein paar Jahren hat sie ihren eigenen Onlineshop für Vintagemöbel und -accessoires eröffnet: Moovi bei etsy.com. Zudem ist sie nebenher redaktionell für die Home- und Living-Rubrik des Magazins «Emotion» tätig. Gemeinsam mit ihrem Ehemann Dirk und Sohn Henri, 15, hat sich die gelernte Moderedakteurin vor sechs Jahren den Traum vom Eigenheim erfüllt. Für die Familie ist das gemeinsame Kochen und Beisammensein das Größte.
Mit ihrem neuen Quooker wird jetzt nicht nur schneller und unkomplizierter gekocht, das mühsame Wasserkistenschleppen gehört ab sofort ebenfalls der Vergangenheit an: «Unser Haus hat den kleinen Nachteil, dass man mit dem Auto nur bis vorne an die Straße kommt. Daher haben wir Sprudelwasser bislang immer kistenweise beim Lieferservice bestellt. Ein Glück, dass wir jetzt den Quooker mit dem CUBE haben.» Mit dem CUBE-Reservoir erhält man neben der regulären und der Kochend-Wasser-Funktion auch eine Funktion für gefiltertes kühles Sprudelwasser oder stilles Wasser.
Was hat Sie am Quooker gereizt?
Er bringt unglaublich viele Vorteile mit sich. Kein Warten mehr, bis das Wasser im Wasserkocher kocht, Spinat, Spargel oder anderes Gemüse nur kurz unterm Wasserhahn abbrühen – fertig. Früher hat man es sich beispielsweise zweimal überlegt, ob sich der Aufwand für eine Tasse Tee lohnt. Mit dem Quooker ist kochendes Wasser immer und zu jeder Zeit verfügbar, so kann man sich zu Hause noch wohler fühlen und sich alles gönnen, worauf man Lust hat. Der Umweltaspekt ist auch ein großes Plus: ein geringer Energieverbrauch und keine Plastikflaschenverschwendung mehr.
Kochen Sie gerne?
Ich habe schon immer gerne gekocht. Ich koche mehr nach Lust und Laune, probiere neue Zutaten oder Gewürze unter anderem für unsere asiatischen Lieblingsgerichte aus. Mein Mann ist hier das absolute Gegenteil, er kocht strikt nach Rezept. In seinem Berufsalltag hat er viel Stress, er ist Inhaber eines Theaterkartengeschäfts. Das Kochen ist für ihn eine entspannende Abwechslung. Gestern hat er Wiener Schnitzel nach Originalrezept für uns gemacht. Seine Bolognesesauce ist für uns aber das absolute Highlight. Wir lieben es, abends und am Wochenende alle gemeinsam zu kochen und zu essen.
Der Quooker von
Kochen wie die Profis – mit dem Quooker-Kochend-Wasserhahn ist das kinderleicht.

Verwendet Ihr Sohn den Quooker auch?
Ja, er ist jetzt schon ein großer Fan des Quookers. Die ganze Technik dahinter fasziniert ihn. Die Sprudelfunktion findet er besonders genial. Gestern hat er eine Limonade zubereitet, die hat klasse geschmeckt. Der Quooker-Sprudel schmeckt wirklich toll. Die Kohlensäure ist feinperlig und gut dosiert, das Wasser wird zudem gefiltert und gekühlt.
Außerdem hilft mir mein Sohn gerne beim Kochen. Gestern haben wir Pommes frites selbst gemacht, und Henri hat die Kartoffeln geschnitten. Nach etwas Übung setzen wir den Quooker-Hahn alle spielend einfach einsetzen, für die verschiedensten Dinge.
Empfehlen Sie den Quooker weiter?
Ich habe ihn schon so ziemlich jedem in unserem Freundes- und Bekanntenkreis weiterempfohlen. Vor ein paar Tagen hatten wir eine kleine Feier bei uns zu Hause und haben den Quooker ganz stolz unseren Gästen präsentiert. Alle waren begeistert. Für Familien mit Kindern ist der Quooker ideal. Man kann so viel Zeit und Mühe sparen und das Kochen viel mehr genießen. Das ist aber noch lange nicht alles. Es sind die kleinen Dinge, die ihn so unersetzbar machen: Man kann damit Tomaten ganz einfach überbrühen, um sie zu häuten, sich schnell eine Wärmflasche, einen heißen Tee, Kaffee oder gekühltes Sprudelwasser machen – und das alles nur mit einem Wasserhahn. Was will man mehr?
Würden Sie auf den Quooker verzichten wollen?
Nein, keinesfalls. Zudem bin ich eine Ästhetin und würde am liebsten so wenige Haushaltsgeräte wie nur möglich in meiner Küche haben. Ich finde es auch überragend, dass wir mit dem Quooker-System nicht nur unseren alten Wasserkocher nicht mehr brauchen, sondern auch keine Sprudelflaschen mehr zu Hause haben. Wir freuen uns schon darauf, im nächsten Sommer selbstgemachte Limonade mit frischen Früchten und Quooker-Sprudel in unserem kleinen Atriumgarten zu genießen.